HWS32
Auftragsbearbeitungsprogramm für Zimmereibetriebe
Programmfunktionen/ Beschreibung
Adressverwaltung:
Beliebig viele Adressen speicherbar
 Unterteilung in Lieferant / Kunde / Architekt / Personal u.s.w
 Wiedervorlage
 Beliebig viele Ansprechpartner
 Projektverwaltung
 Archiv / Historie von Projekten
 Dokumentenverwaltung
 Zahlungsbedingungen
 Notizen
 Sonderpreislisten
 Etikettendruck
 Serienbrieffunktion mit Selektionsmöglichkeiten
 Kundenmanagement
 Listendruck frei generierbar
Artikelverwaltung:
Beliebig viele Artikel speicherbar
 Sortierung nach Lieferanten / Warengruppen
 Beliebige Suchfunktionen
 EK / VK Ermittlung
 Preisstaffelung
 Mehrere Lieferanten pro Artikel
 Bildereinbau
 Inventur / Lagerverwaltung
 Datanormschnittstellen und Privatnormen
 Listen / Etikettendruck auch als Barcode mit EK oder VK oder VK incl. MWST.
 Kurztext / Langtext / zusätzl. RTF Text
Leistungsverwaltung:
Beliebig viele Leistungen speicherbar
 Beliebige Suchfunktionen
 Bildereinbau
 Listen / Etikettendruck auch als Barcode mit EK oder VK oder VK incl. MWST.
 Kurztext / Langtext / zusätzl. RTF Text
 Datasets Schnittstelle
Projektverwaltung:
Angebotsverwaltung
 Auftragsverwaltung
 Lieferscheinprogramm mit Einzelabrechnung / Sammelrechnung möglich
 Rechnungsprogramm
 AZ- Rechnungen
 Blankett
 Bestellungen
 Materialbestellungen
 Standard LV
 Bis zu 90 Titel / Gewerke pro Projekt
 Alternativtitel / Eventualtitel / Inaktive-Titel
 Import / Export nach GAEB
 Rabatte netto oder brutto
 Einlesen der LV per OCR Software und Scanner
 SIA 541 NPK CRB Schweiz mit Programm PMS Informatik AG BBase
Aufmass / Holzliste:
Holzstückliste
 Unterteilung bis 999 Schnittklassen
 Übernahme von allen Abbundprogrammen
 Übernahme Hundegger Maschinenprogramm
 Die Berechnung der Holzoberfläche kann wahlweise ein-,zwei-, drei-, oder vierseitig erfolgen.
 Massenermittlung
 Übernahme der Holzlistenergebnisse
 Freie Berechnung / Freie Formel
 Vorgegebene Formeln wie Quadrat / LFM / Dreieck / Kubik / Trapez / Rundholz u.s.w
 Eisenteile können wahlweise als Stückzahl oder als Gewicht mit Zugriff auf den Artikelstamm erfasst werden.
 Übernahme von Massen aus anderen Positionsergebnissen
 Eingabe als Raumbuch